Ausbildungen in Achtsamkeit
- Ausbildung in SKAN Körperarbeit nach Wilhelm Reich (Vegetotherapie) bei der SKAN Akademie Köln
- Ausbildung in der Gefühlearbeit bei Chiara Jana Greber und Vivian Dittmar.
- IOBC und DBVC zertifizierte Coaching-Ausbildung beim Management Forum Wiesbaden
- Ausbildung in der Leitung von Selbsterfahrungsgruppen, Jahrestraining und weitere Seminare bei Alan Lowen (The Art of Being)
- Langjährige Praxis und Studium des ZEN-Buddhismus in der Tradition von Thich Nhat Hanh, Leitung zweier Meditationsgruppen in dieser Tradition, eine davon bei der SAP SE in Walldorf (2003-2011)
- Jahrestraining, weitere Seminare und Assistenzen bei der Schule des Seins
- Landmark Forum und Landmark Advanced Course, Programm für Selbstausdruck und Leiterschaft, Kommunikationskurs 1+2 und mehrere Abendseminarserien bei Landmark Education.
- Intensive Praxis der 5 Rhythmen nach Gabrielle Roth und sehr viel sonstiger freier Tanz wie z.B. die Kontaktimprovisation
- Studium und Praxis des Possibility Managements nach Clinton Callahan.
Konventioneller Background
- Diplom Kaufmann (Technische Universität Dortmund)
- Bis 2016: Software-Entwickler, Trainer und Berater für diverse nationale und internationale Kundenprojekte sowie interner strategischer Berater bei der SAP in Walldorf
Wer oder was mich sonst noch besonders geprägt hat
- Eine intensive Kindheit als „mittleres“ Kind zwischen 2 Schwestern.
- Diverse Wechsel des Lebensmittelpunktes innerhalb Deutschlands
- Mein tiefer christlicher Glauben in meiner Kindheit in Bayern
- Eine teilweise recht herausfordernde und raue Jugendzeit im Ruhrgebiet
- Meine langjährige Verbindung von Achtsamkeitspraxis und Enterprise Software-Entwicklung
- Das Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG)
- Der indische Mystiker Osho
„Willst Du wahres Verstehen erlangen, so musst Du alles, was Du einmal gelernt hast, vergessen.
Thich Nhat Hanh – „Der Duft von Palmenblättern“
An dem festzuhalten, was wir einmal gelernt haben, ist schlimmer, als überhaupt nichts gelernt zu haben“.